Paartherapie

In meiner Praxis verfolge ich den Ansatz der differenzierungsbasierten Paartherapie. Damit begleite ich Sie auf dem Weg zu einem persönlichen Wachstum und einer erfüllten Beziehung

Durch die Arbeit an der eigenen Differenzierung können Paare lernen, sich selbst und ihren Partner besser zu verstehen und eine tiefere, authentischere Verbindung aufzubauen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Beziehung auf eine neue Ebene zu heben und gleichzeitig Ihre eigene Identität zu stärken, ist die differenzierungsbasierte Paartherapie möglicherweise der richtige Weg für Sie.

Die differenzierungsbasierte Paartherapie ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Paare dabei zu unterstützen, ihre individuellen Unterschiede zu erkennen, zu akzeptieren und wertzuschätzen. Anders als viele traditionelle Methoden, die häufig auf Kompromisse und Anpassung abzielen, fördert dieser Ansatz das persönliche Wachstum jedes Partners und stärkt gleichzeitig die Beziehung.

Differenzierung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, seine eigenen Gedanken und Gefühle von denen seines Partners zu unterscheiden, ohne die emotionale Verbindung zu verlieren. Es geht darum, sowohl eine starke Ich-Identität als auch eine tiefe emotionale Bindung innerhalb der Partnerschaft zu entwickeln. Hoch differenzierte Partner können ihre eigene Autonomie bewahren und gleichzeitig eine intime Beziehung führen.

  • Persönliches Wachstum: Jeder Partner wird ermutigt, sich selbst besser kennenzulernen, eigene Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und sich authentisch auszudrücken.
  • Tiefe emotionale Verbindung: Durch die Arbeit an der eigenen Differenzierung können Paare eine tiefere, authentischere Verbindung aufbauen, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.
  • Konfliktbewältigung: Anstatt Konflikte zu vermeiden oder oberflächlich zu lösen, lernen Paare, Konflikte als Gelegenheit für Wachstum und Verständnis zu nutzen.
  • Langfristige Zufriedenheit: Eine hohe Differenzierung führt zu einer stabileren und zufriedeneren Beziehung, da beide Partner ihre Eigenständigkeit und gleichzeitig ihre Verbundenheit bewahren können.

In den Sitzungen arbeiten Paare eng mit TherapeutInnen zusammen, um:

  • Selbstbewusstsein zu entwickeln: Paare werden dazu angeleitet, ihre eigenen Gefühle, Ängste und Wünsche zu erkunden und zu verstehen.
  • Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern: Effektive und respektvolle Kommunikation wird gefördert, um Missverständnisse zu vermeiden und eine offene, ehrliche Interaktion zu ermöglichen.
  • Emotionale Reaktionen zu regulieren: Paare lernen, ihre emotionalen Reaktionen zu kontrollieren und konstruktiv zu handeln, anstatt impulsiv zu reagieren.
  • Grenzen zu setzen und zu respektieren: Das Setzen und Respektieren persönlicher Grenzen wird betont, um eine gesunde Balance zwischen Nähe und Autonomie zu erreichen.

Diese Therapieform richtet sich an Paare, die:

  • Ihre Beziehung vertiefen und stärken möchten.
  • Schwierigkeiten haben, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren.
  • Wiederkehrende Konflikte und Missverständnisse erleben.
  • Nach persönlichem Wachstum und einer erfüllteren Partnerschaft streben.

Rahmenbedingungen

Gerade am Anfang wäre es Sinnvoll, wenn wir uns alle 14 Tage 90 Minuten sehen. Die Sitzungsfrequenz lässt sich aber auch individuell gestalten und gegen Ende wird der Terminabstand größer. 

Rechnen Sie mit ca. 3-12 Terminen

Paare, die sich zwischen den Sitzungen Zeit für die Umsetzung des Erarbeiteten nehmen, erreichen schneller Ihre Ziele.

Eine Sitzung (90 Min.) kostet 250€.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen, kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder rufen Sie mich an. Ich freuen mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft zu begleiten.